Folge 040 – Minimalistischer Architekten-Schreibtischaufbau: Eine Balance aus Funktion und Ästhetik

Folge 040 – Stéphane Bolduc

Stéphane Bolduc

Architekt/ Designer/ Künstler

Name: Stéphane Bolduc
Standort: Ontario, Kanada
Beruf: Architekt/ Designer/ Künstler
Raumgröße: 2,64 m x 4,04 m
Einrichtungskosten: 6.000 CAD (4.400 USD)
Soziale Medien: @bolducdesign

Produktliste Artikel
Schreibtisch
Maßgefertigte 1" dicke Platte aus baltischem Birkensperrholz auf Ikea-Komponenten
Stuhl Ikea HATTEFJÄLL (Hellgrau und Weiß)
Schreibtischregal Ikea Metallregal
Lagerung Schubladen unter dem Schreibtisch + in Regale integriert
Laptop Dell XPS 9510
Tablette iPad Pro 2018
Dockingstation Dell 32K USB-C-Monitor (einschließlich Thunderbolt 4-Dockingstation)
Externer Speicher 4 TB NAS (8 TB in RAID 1)
Monitor Dell 32" 4K USB-C Hub-Monitor
Monitorhalterung Serienmäßige Halterung auf einem Aluminiumständer
Lautsprecher JBL-Lautsprecher, angeschlossen über 3,5-mm-Klinkenstecker
Tastatur Logitech MX Keys
Maus Logitech MX Master 3
Schreibtischunterlage/Mauspad Razer Goliathus Mobile Stealth Edition
Webcam Integrierte Laptop-Webcam oder Canon EOS rp über USB-C
Mikrofon Audio Technica AT2020
Schreibtischlampe Ikea TERTIAL, in Silber
Umgebungslicht Schreibtischlampen auf 10 % Helligkeit
Smartphone Google Pixel 6a
Kamera Canon EOS RP
Ladegerät Magnetisches Ladekabel gepaart mit einem schwarzen Schnellladegerät
Betrachten Nixon „Der Wächter“

Erzählen Sie uns etwas über sich.

Ich bin Architekt und Künstler und habe eine Leidenschaft dafür, Dinge zu schaffen, die unsere Verbundenheit mit der Natur verkörpern und vermitteln. Sei es durch Gebäude, die nachhaltige Materialien und Technologien verwenden, oder durch Kunst, die die Beziehung des Menschen zur Natur reflektiert. Außerdem bin ich ein Technik- und Ausrüstungsliebhaber und immer auf der Suche nach hochwertigen, gut gestalteten Produkten.

Was ist Ihr Lieblingsgegenstand auf Ihrem Schreibtisch?

Meine DT 770 Studiokopfhörer. Diese Dinger liefern unglaublichen Klang und haben ein so klassisches Industriedesign. Ich bin jemand, der beim Arbeiten immer etwas hören muss, das hilft mir beim Denken und Konzentrieren!

Welche Bücher, Blogs oder Podcasts haben kürzlich Ihre Aufmerksamkeit erregt?

Ich bin ein großer Fan der Podcasts „99 % Invisible“ und „Radiolab“ . Der eine konzentriert sich auf alles, was mit Design zu tun hat, und der andere erzählt fesselnde Geschichten, oft aus wissenschaftlicher Sicht.

In letzter Zeit lese ich den tollen Blog „Construction Physics“ des Bauingenieurs Brian Potter. Er veröffentlicht wöchentlich Beiträge zu verschiedenen Themen, hauptsächlich aus der Bau- und Technologiebranche. Jeder Beitrag ist sehr gut geschrieben und recherchiert!

Wie sieht die Ästhetik Ihres Schreibtisches aus?

Ich mag ein sauberes, minimalistisches Arbeitsumfeld. Alles ist organisiert und schnell zugänglich! Ich habe eine Palette heller Farben verwendet, um das Licht im Raum zu reflektieren, auch an bewölkten Tagen. Hellere Farben verändern sich außerdem leichter durch Licht als dunklere.

Wann haben Sie begonnen, an der Einrichtung Ihres Schreibtisches zu arbeiten?

Ich habe den Schreibtisch im Jahr 2020 entworfen und gebaut. Obwohl ich seitdem den Großteil der Technik aktualisiert habe, leistet mir der Schreibtisch auch heute noch gute Dienste!

Wie sieht Ihr typischer Tag aus?

Ich arbeite unter der Woche in einem Architektur- und Designbüro, was in letzter Zeit einen Großteil meiner Zeit in Anspruch nimmt. Ich stehe ziemlich früh auf und koche mir zunächst einen starken Kaffee und frühstücke ein kleines Frühstück. Dann schwinge ich mich aufs Fahrrad und fahre ins Büro, wo ich mit einer Gruppe talentierter Designprofis an der Gestaltung von Gebäuden arbeite. Das beinhaltet normalerweise eine Mischung aus Arbeitsplanung, Besprechungen, Design und der Erstellung von 3D-Modellen, die wir für die Erstellung von Arbeitszeichnungen verwenden.

Welches Nischeninteresse verfolgen Sie in letzter Zeit?

Obwohl ich (noch) keinen 3D-Drucker besitze, interessiere ich mich für die Design- und Fertigungsarbeiten der Macher dieser Community. Wenn Sie Scott Yu Jan noch nicht gesehen haben, werden Sie garantiert sofort ein Fan von 3D-Druckdesign und -technologie!

Ihr Rat für Einsteiger in die Schreibtischeinrichtung.

Ich empfehle Ihnen, sich anzusehen, was andere an ihren Arbeitsplätzen gemacht haben, um herauszufinden, was Ihnen am besten gefällt. Viele bieten vollständige Listen der von ihnen verwendeten Produkte an. Es gibt viele tolle Ressourcen!

Irgendwelche Tipps für andere Maker, die ihre Arbeitsbereiche verbessern möchten?

Beginnen Sie mit einer einfachen Liste Ihrer Ziele. Notieren Sie, wofür Sie den Raum nutzen möchten und welche Technik Ihnen hilft, Ihren Workflow zu optimieren. Wenn Sie Zugriff auf Modellierungssoftware haben, empfehle ich Ihnen, einige Optionen zu testen, bevor Sie sich für den Bau in der Praxis entscheiden. Bleistift und kariertes Papier funktionieren aber auch!