So richten Sie einen Stehschreibtisch mit der perfekten Monitorhalterung ein

Von Hexcal Official

Ein Stehpult ist mehr als nur ein Wellness-Trend – es ist eine bewährte Methode, sitzende Tätigkeiten zu reduzieren, die Körperhaltung zu verbessern und die Konzentrationsfähigkeit im Alltag zu steigern. Doch selbst der beste höhenverstellbare Schreibtisch ist ohne ein wichtiges Element nicht komplett: einen richtig platzierten Monitor.

In diesem Handbuch zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einem Stehpult und der perfekten Monitorhalterung einen sauberen, ergonomischen und leistungsstarken Arbeitsplatz schaffen. Dabei erhalten Sie Expertenwissen darüber, wie Sie die richtige Haltung bewahren, die Flexibilität maximieren und die richtigen Werkzeuge auswählen – einschließlich der Schreibtisch- und Armlösungen von Hexcal –, die zu Ihrem Arbeitsablauf passen.

Warum Monitorhalterungen für Stehpulte wichtig sind

Falsch positionierte Monitore können langfristig zu Belastungen führen – insbesondere für Nacken, Schultern und Wirbelsäule. Bei Nutzern von Stehpulten ist dieses Risiko noch größer, wenn sich der Monitor nicht flüssig an die Körperhaltung des Nutzers anpasst. Häufige Probleme durch eine falsche Bildschirmpositionierung sind:

  • Nach vorne lehnen, was zu runden Schultern führt
  • Nach unten schauen, was zu einer Kompression der Halswirbelsäule führt
  • Visuelle Ermüdung durch falschen Bildschirmabstand

Der rechte Monitorarm ermöglicht nahtlose Bildschirmanpassungen, wenn Sie vom Sitzen zum Stehen und wieder zurück wechseln, und behält dabei die Ausrichtung bei, ohne Ihren Arbeitsfluss zu unterbrechen.

Warum alles mit dem richtigen Stehpult beginnt

Bevor Sie über Monitorhalterungen, Haltungstipps oder ergonomische Extras nachdenken, ist die erste wichtige Entscheidung die Wahl des Stehpults. Denn der Schreibtisch legt die physischen Grenzen und Möglichkeiten für alles andere in Ihrem Arbeitsbereich fest – Monitorhöhe, Tastaturplatzierung, Körperhaltung und sogar Ihre Bewegungsfreiheit im Laufe des Tages. Ein gutes Stehpult sollte mehr können, als sich nur auf und ab bewegen zu lassen. Es sollte:

  • Unterstützt eine stabile Haltung in allen Höhen – kein Wackeln oder Schwanken, insbesondere beim Tippen oder bei der Verwendung eines Monitorarms.
  • Bringen Sie Zubehör wie Monitorarme und Kabelsysteme ohne Kompromisse an.
  • Fördern Sie den Positionswechsel, indem Sie sich schnell und leise genug bewegen, damit er zur zweiten Natur wird.
  • Integrieren Sie es optisch und funktional in Ihren Raum, sodass es zur Nutzung einlädt und nicht zur Vermeidung.

Schreibtische von schlechter Qualität können das Stehen sogar ganz verhindern – langsame Motoren, instabile Oberflächen oder unordentliche Kabel machen das Stehen eher frustrierend als befreiend. Deshalb empfehlen wir Schreibtische wie den Hexcal Elevate, der nicht nur höhenverstellbar ist, sondern das gesamte Ökosystem eines gesunden Arbeitsplatzes unterstützt – einschließlich Monitorarmen, Studioerweiterungen und modularem Zubehör. Der richtige Schreibtisch hebt nicht nur Ihren Bildschirm an – er verbessert Ihre Gewohnheiten.

Auswahl der besten Monitorhalterung für Ihr Setup

Ein hochwertiger Monitorarm vervollständigt die ergonomische Einrichtung und gibt Ihnen die Freiheit, die Position des Bildschirms im Laufe des Tages nach Bedarf anzupassen.

Worauf Sie achten sollten:

  • Ergonomische Flexibilität: Unterstützt vollständige Neigungs-, Höhen-, Schwenk- und Dreheinstellungen.
  • Robuste Konstruktion: Hält schwerere Bildschirme ohne Durchhängen oder Abdriften.
  • Clean Desk-Integration: Integriertes Kabelmanagement ist für die Aufrechterhaltung eines aufgeräumten Arbeitsplatzes unerlässlich.
  • Montageoptionen: Durch die Klemm- oder Tüllenkompatibilität wird sichergestellt, dass es sicher auf Ihrem Schreibtisch sitzt.
  • Gewichtskapazität und Bildschirmgrößenunterstützung: Stellen Sie sicher, dass die Halterung zu den spezifischen Abmessungen Ihres Monitors passt.

Empfohlene Optionen:

Hexcal Einzelmonitorarm

  • Unterstützt Bildschirme bis zu 35 Zoll und 24 Pfund
  • Entwickelt für schnelle Positionierung und flüssige ergonomische Bewegung
  • Schnellwechsel-VESA-Platte für problemlose Installation
  • Ideal für alltägliche Büroaufgaben, kreatives Arbeiten und Multitasking

Hexcal Single Monitor Arm holds a monitor on a desk.

Einzelner Monitorarm

Der Hexcal Einzelmonitorarm ermöglicht Ihnen die vollständige Kontrolle über die Positionierung Ihres Monitors, egal ob Sie im Homeoffice arbeiten, E-Mails bearbeiten oder stundenlang spielen. Dieser Monitorarm ermöglicht eine sanfte und präzise Einstellung und hilft Ihnen, den perfekten Winkel für ergonomischen Komfort und einen produktiveren Arbeitsplatz zu finden.

Jetzt erkunden

Hexcal Hochleistungs-Monitorarm

  • Konzipiert für die Unterstützung größerer Ultrawide- oder Curved-Monitore bis zu 42 Zoll und 35 Pfund
  • Perfekt für Benutzer, die mit komplexen visuellen Arbeitsabläufen oder Dual-Screen-Produktivität arbeiten
  • Verbesserte Spannungskontrolle und fortschrittliche Schwenkmechanik
Hochleistungs-Monitorarm

Hochleistungs-Monitorarm

Der Hexcal Heavy Duty Monitorarm ist für die Unterstützung größerer und schwererer Monitore konzipiert und eignet sich daher perfekt für ultrabreite Gaming-Displays mit bis zu 49 Zoll und 20 kg (44 lbs), darunter Modelle wie Samsung Odyssey G9, Dell Alienware AW3423DW und LG 45" UltraGear Curved Monitor.

Jetzt erkunden

Beide Modelle bieten eine diskrete Kabelführung und elegante schwarze Oberflächen, die sich nahtlos in den Hexcal Elevate-Schreibtisch integrieren.

Schritt für Schritt: So richten Sie Ihre Monitorhalterung richtig an einem Stehpult ein

Die Montage eines Monitorarms ist mehr als nur das Anbringen einiger Schrauben. Es geht darum, einen ergonomischen Ablauf zu schaffen, der mit Ihrem Körper zusammenarbeitet – und nicht gegen ihn – und sicherzustellen, dass sich Ihre Geräte mit Ihnen bewegen und nicht nur in einer Position verharren. Hier ist eine detailliertere Aufschlüsselung:

Schritt 1: Sichern und nivellieren Sie die Schreibtischoberfläche

Stellen Sie vor der Installation sicher, dass Ihr Schreibtisch:

  • Auf einer ebenen Fläche – unebener Stand kann zu leichten Neigungen führen, die sich verstärken, wenn die Monitore angehoben werden.
  • Auf niedrigster Höhe – das macht die Monitorinstallation einfacher und sicherer.
  • Wenn Sie eine Schreibtischunterlage oder eine erhöhte Plattform verwenden, installieren Sie diese jetzt, um Änderungen der Oberflächenhöhe auszugleichen.

Schritt 2: Montieren Sie den Monitorarm

  • Klemme oder Durchführungstülle: Wählen Sie die Methode, die am besten zu Ihrem Schreibtisch passt.
  • Fest anziehen – das Ziel ist, dass sich die Basis nicht bewegt. Leichte Vibrationen in Stehhöhe werden mit der Zeit störend.
  • Stellen Sie sicher, dass der Montageort Ihrem Bildschirm die volle Bewegungsfreiheit bietet, ohne dass er gegen Wände oder Zubehör stößt.

Schritt 3: Monitor anschließen

  • Befestigen Sie die VESA-Platte mit den mitgelieferten Schrauben an der Rückseite Ihres Monitors.
  • Schieben oder rasten Sie die Platte in die Monitorarmhalterung ein – Hexcal-Arme verwenden hierfür ein Schnellverschlusssystem.
  • Überprüfen Sie noch einmal, ob der Monitor zentriert und waagerecht ist, bevor Sie andere Einstellungen vornehmen.

Schritt 4: Monitor ergonomisch positionieren

Dies ist der wichtigste Schritt – und der, den die meisten Leute überspringen.

  • Höhe: Die Oberkante Ihres Bildschirms sollte sich auf oder knapp unter Augenhöhe befinden, wenn Sie aufrecht stehen und sich nicht nach vorne beugen . Dadurch bleibt Ihr Nacken in einer neutralen Position.
  • Abstand: Platzieren Sie den Bildschirm etwa eine Armlänge entfernt. Dies schont die Augen, insbesondere bei kleinen Schriftarten oder hochauflösenden Bildschirmen.
  • Winkel: Neigen Sie den Monitor leicht nach oben (~10 bis 20 Grad). Dies unterstützt die natürliche Augenbewegung und die Ausrichtung des Nackens.
  • Ausrichtung: Wenn Sie einen vertikalen Monitor oder zwei Monitore verwenden, achten Sie darauf, dass diese auf Augenhöhe und -abstand ausgerichtet sind, nicht nur auf die Symmetrie des Schreibtischs. Ihr Nacken folgt Ihren Augen.

Schritt 5: Kabel verlegen und sichern

Eine saubere Kabelführung ist nicht nur ästhetisch, sondern auch funktional.

  • Verwenden Sie die integrierten Kabelführungen an den Hexcal-Armen, um Strom- und Displaykabel zu verlegen.
  • Lassen Sie in der Nähe des Monitorscharniers eine kleine Schlaufe locker, um Spannungen beim Einstellen zu vermeiden.
  • Zusätzliche Empfehlung: Führen Sie den Rest durch die Kabelführungsschale von Hexcal Elevate (falls verwendet), um alles außer Sichtweite und aus dem Weg zu halten.

Schritt 6: Testen Sie die Anpassungen im Stehen und Sitzen

Nachdem alles installiert ist, sollten Sie Ihr Setup 1–2 Tage lang tatsächlich nutzen. Nicht einfach „einstellen und vergessen“:

  • Achten Sie beim Stehen auf Nackenverspannungen oder Schulterermüdung.
  • Überprüfen Sie, ob Sie sich natürlich nach vorne lehnen – ein Zeichen dafür, dass der Bildschirm zu weit weg oder zu niedrig ist.
  • Passen Sie die Neigung und Höhe des Monitors nach Bedarf an und scheuen Sie sich nicht, nach ein paar Tagen noch einmal nachzujustieren.

Denken Sie daran: Ergonomie ist nicht statisch. Die besten Einstellungen ermöglichen im Laufe des Tages kleine, kontinuierliche Anpassungen.

Ergonomische Best Practices bei der Verwendung eines Stehpults

Die richtigen Werkzeuge sind ohne die richtigen Gewohnheiten nichts wert. Diese Richtlinien helfen Ihnen, die richtige Haltung zu bewahren und Müdigkeit zu reduzieren:

  • Wechseln Sie alle 30–60 Minuten zwischen Sitzen und Stehen
  • Die Ellbogen sollten nah am Körper bleiben, in einem Winkel von etwa 90°
  • Halten Sie die Handgelenke gerade und vermeiden Sie es, sich beim Tippen nach oben zu beugen
  • Schauen Sie beim Betrachten Ihres Bildschirms geradeaus, nicht nach oben oder unten

Wenn Sie eine korrekte Haltung mit der Flexibilität eines Monitorarms kombinieren, arbeitet Ihr gesamtes Setup mit Ihnen statt gegen Sie.

Combine proper posture with the flexibility of a monitor arm

Fazit: Bauen Sie ein Setup auf, das Ihre Arbeitsweise unterstützt

Ein Stehpult ist ein grundlegender Schritt zu einem gesünderen, anpassungsfähigeren Arbeitsalltag. Die Kombination mit dem richtigen Monitorarm erschließt das volle ergonomische Potenzial Ihres Arbeitsplatzes. Dank nahtloser Integration, intuitiver Einstellbarkeit und schlankem Design sorgen die Schreibtisch- und Monitorlösungen von Hexcal für eine gesunde Körperhaltung, Konzentration und Klarheit in Ihrem Arbeitsalltag.

Egal, ob Sie im Homeoffice arbeiten, im digitalen Bereich kreativ tätig sind oder einfach nur in Ihr langfristiges Wohlbefinden investieren, dieses Setup bietet Ihnen die Struktur und Unterstützung, die Sie für Ihren Erfolg brauchen – von 9 Uhr morgens bis spät in die Nacht.

Entdecken Sie das gesamte Hexcal-Sortiment, um einen Schreibtisch zu bauen, der nicht nur Ihren Anforderungen entspricht, sondern sich mit Ihnen bewegt.

Treten Sie unserer globalen Community bei und erhalten Sie als neuer Abonnent 10 % Rabatt auf Ihren ersten Einkauf bei Hexcal und genießen Sie weitere exklusive Vorteile.

Weitere Informationen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie .