Soll ich einen Monitorständer oder einen Monitorarm wählen?

Von Hexcal Official

Bei der Verbesserung der Arbeitsumgebung spielt die Wahl des richtigen Zubehörs eine entscheidende Rolle für die langfristige Gesundheit, insbesondere im Hinblick auf die Körperhaltung und den Augenabstand zum Monitor. Beim Arbeiten – ob im Sitzen oder Stehen – verlieren wir leicht das Bewusstsein für unsere Körperhaltung und unseren Augenabstand, da wir uns eher auf den Bildschirm als auf unseren Körper konzentrieren. Aus diesem Grund sind Monitorarme und -ständer zu beliebten Hilfsmitteln zur Optimierung der Schreibtischeinrichtung geworden. Sie verbessern die Ergonomie eines Arbeitsplatzes, indem sie eine bessere Körperhaltung fördern, den Komfort erhöhen und die Effizienz steigern. Insgesamt tragen sie zu einer angenehmeren und produktiveren Arbeitsumgebung bei. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Monitorarme und -ständer nicht dasselbe sind und die Wahl der richtigen Option von den Arbeitsgewohnheiten und Bedürfnissen abhängt.

Die Wahl zwischen einem Monitorständer oder -arm hängt von Ihrem spezifischen Arbeitsplatz und Ihren ergonomischen Anforderungen ab. Wenn Ihnen eine neutrale Nackenhaltung am wichtigsten ist, könnte ein Monitorständer ideal sein. Ein Monitorständer bietet Ihrem Monitor eine stabile, erhöhte Position und ist somit ideal für eine neutrale Nackenhaltung. Ein Monitorarm hingegen bietet mehr Flexibilität bei der Höhen- und Winkelverstellung und erleichtert so die komfortable Gestaltung Ihres Arbeitsplatzes. Wenn Sie die Unterschiede zwischen diesen Optionen kennen, können Sie eine fundiertere Entscheidung treffen.

Inhaltsverzeichnis

1. Sollten Sie einen Monitorarm kaufen?

1.1 Was ist ein Monitorarm
1.2 Welcher Monitorarmtyp ist für Sie am besten geeignet?
1.3 Entdecken Sie die Vorteile von Monitorarmen
1.4 Beste Anwendungsfälle für Monitorarme

2. Sollten Sie einen Monitorständer kaufen?

2.1 Monitorständer verstehen
2.2 Den besten Monitorständer für Ihre Bedürfnisse auswählen
2.3 Hauptvorteile von Monitorständern
2.4 Ideale Szenarien für die Verwendung eines Monitorständers

3. Bestimmen Sie die richtige Monitorhalterung für Ihre Anforderungen

3.1 Monitorarm vs. Monitorständer
3.2 Sollte ich mir einen Monitorständer oder einen Monitorarm zulegen?
3.3 Installationsvoraussetzungen und Einrichtung
3.4 Kurzanleitung für den Käufer

4. Fazit

See more

1. Sollten Sie einen Monitorarm kaufen?

Was ist ein Monitorarm?

Monitorarme sind entscheidend für die Optimierung von Platz und Ergonomie auf dem Schreibtisch. Sie bieten vielseitige Anpassungsmöglichkeiten für verschiedene Bildschirmgrößen, -gewichte und -positionen und eignen sich daher für unterschiedliche Arbeitsumgebungen. Im Gegensatz zu einfachen Ständern bieten Monitorarme deutlich mehr Funktionalität, da sie Computerbildschirme stützen und anheben. Allerdings sind sie aufwändiger einzurichten und einzustellen. Diese Arme werden normalerweise an der Rückseite Ihres Schreibtischs befestigt und ermöglichen es Ihnen, die Position Ihres Monitors an Ihre Körperhaltung anzupassen, wodurch Nacken- und Augenbelastungen reduziert werden.

Hexcal Single Monitor Arm holds a monitor on a desk.

Einzelner Monitorarm

Der Einzelmonitorarm von Hexcal ermöglicht Ihnen die vollständige Kontrolle über die Positionierung Ihres Monitors. Egal, ob Sie einen Berg von E-Mails bearbeiten oder die ganze Nacht in eine Gaming-Session vertiefen, Sie finden ganz einfach den idealen Winkel für Ihre Haltung und Ihren Komfort.

Jetzt entdecken

Gängige Arten von Monitorarmen

Es gibt verschiedene Arten von Monitorarmen, die unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben gerecht werden. Sehen wir uns die wichtigsten Typen an:

Single Monitor Arms: Ideal for users with one monitor, these typically accommodate screens up to 35 inches and support up to 25 lbs (11 kg).

Einzelne Monitorarme

Diese sind ideal für Benutzer mit einem einzelnen Monitor, bieten normalerweise Platz für Bildschirme bis zu 35 Zoll und tragen bis zu 11 kg.

Single Heavy-Duty Monitor Arms: Designed for larger monitors up to 49 inches, with some models supporting screens up to 57 inches and 44 lbs (20 kg). These provide additional support for bigger screens like ultrawide or curved monitors while offering robust articulation.

Entwickelt für größere Monitore bis zu 57 Zoll und 20 kg. Diese bieten zusätzlichen Halt und robuste Artikulation für größere Bildschirme wie Ultrawide- oder Curved-Monitore.

Dual Monitor Arms: Perfect for multi-screen workspaces, these allow synchronized adjustments for two monitors. Each arm typically supports 7 to 20 lbs (3.2 to 9.1 kg) per monitor.

Dual-Monitorarme

Diese eignen sich perfekt für Arbeitsbereiche mit mehreren Bildschirmen und ermöglichen die synchronisierte Anpassung von zwei Monitoren. Jeder Arm trägt normalerweise 3,2 bis 9,1 kg pro Monitor.

Multiple Monitor Arms: Tailored for complex setups, these arms offer extensive adjustability for multiple screens. They can support triple, quadra, or up to 6 monitors, with a more limited weight capacity for smaller monitors up to 24 inches.

Mehrere Monitorarme

Diese Arme sind auf komplexe Aufbauten zugeschnitten und können drei, vier oder bis zu sechs Monitore tragen, wobei die Gewichtskapazität für kleinere Monitore bis zu 24 Zoll begrenzter ist.

Single Monitor Arms: Ideal for users with one monitor, these typically accommodate screens up to 35 inches and support up to 25 lbs (11 kg).

Einzelne Monitorarme

Diese sind ideal für Benutzer mit einem einzelnen Monitor, bieten normalerweise Platz für Bildschirme bis zu 35 Zoll und tragen bis zu 11 kg.

Single Heavy-Duty Monitor Arms: Designed for larger monitors up to 49 inches, with some models supporting screens up to 57 inches and 44 lbs (20 kg). These provide additional support for bigger screens like ultrawide or curved monitors while offering robust articulation.

Entwickelt für größere Monitore bis zu 57 Zoll und 20 kg. Diese bieten zusätzlichen Halt und robuste Artikulation für größere Bildschirme wie Ultrawide- oder Curved-Monitore.

Dual Monitor Arms: Perfect for multi-screen workspaces, these allow synchronized adjustments for two monitors. Each arm typically supports 7 to 20 lbs (3.2 to 9.1 kg) per monitor.

Dual-Monitorarme

Diese eignen sich perfekt für Arbeitsbereiche mit mehreren Bildschirmen und ermöglichen die synchronisierte Anpassung von zwei Monitoren. Jeder Arm trägt normalerweise 3,2 bis 9,1 kg pro Monitor.

Multiple Monitor Arms: Tailored for complex setups, these arms offer extensive adjustability for multiple screens. They can support triple, quadra, or up to 6 monitors, with a more limited weight capacity for smaller monitors up to 24 inches.

Mehrere Monitorarme

Diese Arme sind auf komplexe Aufbauten zugeschnitten und können drei, vier oder bis zu sechs Monitore tragen, wobei die Gewichtskapazität für kleinere Monitore bis zu 24 Zoll begrenzter ist.

Entdecken Sie die Vorteile von Monitorarmen

Monitorarme gibt es in verschiedenen Ausführungen, um unterschiedliche Bildschirmgrößen, Gewichte und Konfigurationen zu unterstützen. Im Allgemeinen bieten sie jedoch ähnliche Hauptmerkmale und Vorteile:

1. Material: Monitorarme werden typischerweise aus verschiedenen Materialien hergestellt, von leichtem Kunststoff bis hin zu haltbarem Aluminium und Stahl. Für eine lange Lebensdauer und Stabilität werden Aluminium und Stahl aufgrund ihrer Festigkeit und Robustheit bevorzugt.

2. Ästhetik: Ein gut gestalteter Monitorarm verbessert die Ästhetik des Schreibtisches durch ein schlankes, minimalistisches Erscheinungsbild. Durch die Montage der Monitore von hinten entfällt die Masse herkömmlicher Monitorfüße und trägt so zu einem übersichtlicheren und organisierteren Arbeitsplatz bei.

3. Kompatibilität: Die meisten Monitorarme entsprechen dem VESA Flat Display Mounting Interface (FDMI)-Standard mit den gängigen Abmessungen 75×75 mm oder 100×100 mm. Überprüfen Sie vor dem Kauf die VESA-Kompatibilität Ihres Monitors.

Hinweis: Bestimmte Modelle, wie beispielsweise das Apple Studio Display, sind nicht von Haus aus mit Monitorarmen kompatibel und erfordern einen VESA-Adapter.

Most monitor arms follow the VESA Flat Display Mounting Interface (FDMI) standard, with common patterns of 75×75mm or 100×100mm. Before purchasing, check your monitor’s VESA compatibility.

Was ist VESA?

4. Verbesserte Ergonomie : Monitorarme bieten umfassende Einstellmöglichkeiten in Höhe, Tiefe und Winkel und sorgen so für eine optimale Bildschirmpositionierung. Diese Flexibilität fördert eine natürliche Körperhaltung – ob im Sitzen oder Stehen – und reduziert so die Belastung von Rücken, Nacken, Augen und Armen. Durch die Unterstützung sanfter Bewegungen im Laufe des Tages können Monitorarme Beschwerden lindern, die durch lange Computernutzung entstehen.

Monitor arms provide extensive adjustability in height, depth, and angle, ensuring the screen can be positioned for optimal comfort. This flexibility encourages a natural posture—whether sitting or standing—helping reduce back, neck, eye, and arm strain. By supporting subtle movement throughout the day, monitor arms can alleviate discomfort associated with extended computer use.

Ergonomie bei der Verwendung von Monitorarmen

5. Verbesserte Zusammenarbeit : Passen Sie Bildschirmansichten einfach an und teilen Sie sie, was eine bessere Teamarbeit und Interaktion in kollaborativen Arbeitsbereichen fördert.

6. Organisierter Arbeitsplatz : Durch das Abheben des Monitors vom Schreibtisch wird wertvoller Platz frei. Viele Modelle, wie der Single Monitor Arm von Hexcal, verfügen zudem über ein integriertes Kabelmanagement, das für einen aufgeräumteren, übersichtlicheren Schreibtisch sorgt.

Monitor arms lift the monitor off the desk frees up valuable space. Many models, like Hexcal’s Single Monitor Arm, also include built-in cable management, contributing to a cleaner, more organized desk.

Schaffen Sie Platz auf dem Schreibtisch durch den Einsatz von Monitorarmen

7. Budgetfreundlich : Monitorarme kosten normalerweise zwischen 40 und 200 US-Dollar, Premium-Optionen kosten bis zu 500 US-Dollar.

8. Zusätzliche Funktionen :

  • Kabelmanagement : Das integrierte Kabelmanagement-Design hilft dabei, ein paar Kabel ordentlich und außer Sichtweite zu halten.
  • USB-Ladeanschlüsse : Einige Modelle bieten praktische USB-Ladeanschlüsse für schnellen Zugriff auf Strom.
  • Umgebungsbeleuchtung : Monitorarme mit RGB-Beleuchtung sorgen für anpassbare Umgebungseffekte und verbessern so das Spiel- oder Unterhaltungserlebnis.

Beste Anwendungsfälle für Monitorarme

Monitorarme sind vielseitig einsetzbar und fügen sich nahtlos in unterschiedliche Arbeitsumgebungen ein. Besonders wertvoll sind sie in dynamischen Arbeitsbereichen, insbesondere mit Sitz-Steh-Tischen, in denen Mitarbeiter abwechselnd sitzen und stehen. Auch in kollaborativen Umgebungen profitieren sie, da die flexible Positionierung die gemeinsame Nutzung des Bildschirms erleichtert.

Für alle, die Wert auf Minimalismus und einen aufgeräumten Arbeitsplatz legen, sind Monitorarme ideal. Sie schaffen Platz auf dem Schreibtisch und sorgen für eine aufgeräumtere Arbeitsumgebung. Auch für Personen, die aufgrund langer Arbeitszeiten am Computer unter Nacken-, Rücken- oder Augenschmerzen leiden, bieten Monitorarme eine ergonomische Lösung, die eine bessere Körperhaltung fördert und Beschwerden reduziert.

A setup combining a monitor stand and monitor arm offers stability and flexibility, providing precise height and angle adjustments with a stable base for optimal ergonomic positioning.

Ein Setup, das einen Monitorständer und einen Monitorarm kombiniert

2. Sollten Sie einen Monitorständer kaufen?

Monitorständer verstehen

Ein Monitorständer hebt Ihren Computerbildschirm auf Augenhöhe, fördert eine ergonomischere Haltung und reduziert Nacken- und Augenbelastungen. Durch das Anheben des Monitors vom Schreibtisch entsteht außerdem zusätzlicher Platz darunter für die Organisation von Büromaterialien und trägt so zu einem aufgeräumten Arbeitsplatz bei. Monitorständer sind typischerweise mit stabilen Beinen an beiden Seiten und einem offenen zentralen Ablagebereich ausgestattet und tragen so zu einer übersichtlicheren und effizienteren Arbeitsumgebung bei.

Large Premium Hexcal Studio Monitor Stand without monitors.

Hexcal Studio™

Hexcal Studio ist eine fortschrittliche Workstation, die Ihr Arbeitserlebnis verbessert, Ihre Kreativität fördert und Ihre Produktivität steigert. Sie schafft einen ruhigen Raum auf Ihrem Desktop, in dem Sie sich auf Ihre Arbeit konzentrieren können.

Jetzt erkunden

Auswahl des besten Monitorständers für Ihre Anforderungen

Ähnlich wie Monitorarme gibt es Monitorständer in verschiedenen Größen, um unterschiedlichen Monitortypen und Arbeitsplatzanforderungen gerecht zu werden:

Small Monitor Stands: These stands up to 60 cm in length, only work for compact workspaces and single-monitor setups. They can hold one small size monitor and offer essential elevation and organization for smaller desks or minimalist environments.

Kleine Monitorständer

Diese bis zu 60 cm langen Ständer eignen sich nur für kompakte Arbeitsbereiche und Einzelmonitor-Setups. Sie bieten Platz für einen kleinen Monitor und sorgen für mehr Höhe und Ordnung auf kleineren Schreibtischen oder in minimalistischen Umgebungen.

Medium Monitor Stands: Measuring between 60 cm and 100 cm, medium stands are relatively wider. Designed for setups that include medium-sized monitors or dual-monitor arrangements, they offer ample space for multiple screens and desk accessories.

Mittlere Monitorständer

Mittlere Ständer sind mit einer Höhe zwischen 60 cm und 100 cm relativ breit. Sie sind für Setups mit mittelgroßen Monitoren oder Doppelmonitor-Anordnungen konzipiert und bieten ausreichend Platz für mehrere Bildschirme und Schreibtischzubehör.

Large Monitor Stands: With lengths exceeding 100 cm, large stands are ideal for expansive workspaces or professional environments. They can support larger monitors or multiple displays, holding up to 50-100 lbs (23-45 kg) or more, offering both durability and increased surface area for various desk items.

Große Monitorständer

Mit einer Länge von über 100 cm eignen sich große Ständer ideal für weitläufige Arbeitsbereiche oder professionelle Umgebungen. Sie können größere Monitore oder mehrere Displays mit einem Gewicht von 23–45 kg oder mehr tragen und bieten sowohl Stabilität als auch eine größere Oberfläche für verschiedene Schreibtischgegenstände.

Small Monitor Stands: These stands up to 60 cm in length, only work for compact workspaces and single-monitor setups. They can hold one small size monitor and offer essential elevation and organization for smaller desks or minimalist environments.

Kleine Monitorständer

Diese bis zu 60 cm langen Ständer eignen sich nur für kompakte Arbeitsbereiche und Einzelmonitor-Setups. Sie bieten Platz für einen kleinen Monitor und sorgen für mehr Höhe und Ordnung auf kleineren Schreibtischen oder in minimalistischen Umgebungen.

Medium Monitor Stands: Measuring between 60 cm and 100 cm, medium stands are relatively wider. Designed for setups that include medium-sized monitors or dual-monitor arrangements, they offer ample space for multiple screens and desk accessories.

Mittlere Monitorständer

Mittlere Ständer sind mit einer Höhe zwischen 60 cm und 100 cm relativ breit. Sie sind für Setups mit mittelgroßen Monitoren oder Doppelmonitor-Anordnungen konzipiert und bieten ausreichend Platz für mehrere Bildschirme und Schreibtischzubehör.

Large Monitor Stands: With lengths exceeding 100 cm, large stands are ideal for expansive workspaces or professional environments. They can support larger monitors or multiple displays, holding up to 50-100 lbs (23-45 kg) or more, offering both durability and increased surface area for various desk items.

Große Monitorständer

Mit einer Länge von über 100 cm eignen sich große Ständer ideal für weitläufige Arbeitsbereiche oder professionelle Umgebungen. Sie können größere Monitore oder mehrere Displays mit einem Gewicht von 23–45 kg oder mehr tragen und bieten sowohl Stabilität als auch eine größere Oberfläche für verschiedene Schreibtischgegenstände.

Hauptvorteile von Monitorständern

1. Material : Monitorständer sind in verschiedenen Materialien erhältlich, darunter Kunststoff, Holz und Metall, und bieten unterschiedliche Haltbarkeitsgrade und Stile, um den Anforderungen Ihres Arbeitsplatzes gerecht zu werden.

2. Ästhetik : Obwohl sie in erster Linie zur Erhöhung von Monitoren konzipiert sind, dienen viele Ständer auch als stilvolle Möbelstücke. Mit einzigartigem Design und Finish können sie das Gesamtbild Ihres Schreibtisches aufwerten oder sogar Ihre Wohnkultur ergänzen.

3. Kompatibilität : Monitorständer sind vielseitig und eignen sich für eine Vielzahl von Monitorgrößen. Achten Sie darauf, dass die Abmessungen des Ständers mit der Basis Ihres Monitors übereinstimmen, um einen korrekten Sitz zu gewährleisten. Manche Ständer sind nicht mit bestimmten Monitormarken kompatibel. Überprüfen Sie daher vor dem Kauf die Kompatibilität.

4. Ergonomische Unterstützung : Durch die Positionierung Ihres Monitors in optimaler Höhe tragen diese Ständer dazu bei, die körperliche Belastung von Rücken, Nacken und Augen zu reduzieren und bieten entscheidende ergonomische Unterstützung für eine komfortable Langzeitnutzung.

By positioning your monitor at an optimal height, these stands help reduce physical strain on the back, neck, and eyes, providing crucial ergonomic support for comfortable long-term use.

Ergonomische Unterstützung durch Monitorständer

5. Mehr Platz auf dem Schreibtisch : Wenn Sie den Monitor vom Schreibtisch abheben, entsteht darunter wertvoller Arbeitsraum. Viele Ständer verfügen zudem über Fächer oder Schubladen, in denen Sie Schreibtischutensilien ordnen und für eine aufgeräumte, elegante Arbeitsumgebung sorgen können.

Monitor stands increase desk space by raising the monitor off the desk.  Many stands also feature compartments or drawers, allowing you to organize desk items and maintain a clutter-free, polished environment.

Steigern Sie die Produktivität mit einem optimierten Arbeitsbereich mit Monitorständern.

6. Einstellbarkeit : Einige Monitorständer bieten einstellbare Höhen oder modulare Konfigurationen, sodass Benutzer die Monitorposition flexibel anpassen können, um maximalen Komfort zu erzielen – ein wichtiges Merkmal für diejenigen, die viele Stunden an ihrem Schreibtisch verbringen.

7. Budget : Monitorständer kosten in der Regel zwischen 100 und 1000 US-Dollar und bieten eine große Auswahl an Designs und Funktionen. Günstigere Optionen konzentrieren sich möglicherweise auf die Basisfunktionalität, während Premiummodelle wie das Hexcal Studio (899 US-Dollar) mit erweiterten Funktionen und Multifunktionalität ausgestattet sind.

8. Zusätzliche Funktionen :

  • Integrierte USB-Anschlüsse : Einige Ständer verfügen über integrierte USB-Anschlüsse zum einfachen Anschließen und Aufladen von Geräten.
  • Integrierte Beleuchtung : Bestimmte Ständer sind mit LED-Beleuchtung ausgestattet, um Ihren Arbeitsbereich zu beleuchten und die Augenbelastung zu reduzieren.
  • Kabelmanagementsysteme : Integrierte Systeme sorgen für Ordnung und ein Verstecken der Kabel und tragen so zu einem saubereren und effizienteren Arbeitsplatz bei.

Ideale Szenarien für die Verwendung eines Monitorständers

Monitorständer eignen sich ideal für Standard-Schreibtischkonfigurationen, an denen Benutzer überwiegend stationär arbeiten, wie z. B. in traditionellen Büroumgebungen, im Homeoffice oder im Arbeitsbereich. Sie eignen sich perfekt für Personen, die eine einfache Lösung zum Anheben ihres Monitors ohne umfangreiche Anpassungen oder Flexibilität suchen. Monitorständer eignen sich auch für alle, die den Platz auf dem Schreibtisch maximieren möchten, indem sie Gegenstände unter dem Monitor verstauen und so für einen aufgeräumten Arbeitsplatz sorgen.

Monitor stands are ideal for standard desk setups where users remain mostly stationary, such as traditional office environments, home offices, or study areas. They are perfect for individuals who want a simple solution to elevate their monitor without needing extensive adjustments or flexibility. Monitor stands are also suitable for those who want to maximize desk space by storing items underneath the monitor and maintaining a tidy workspace.

Ideale Szenarien für die Verwendung eines Monitorständers

3. Bestimmen Sie die richtige Monitorhalterung für Ihre Anforderungen

Die Wahl des richtigen Monitorarms oder -ständers ist entscheidend für einen ergonomischen und stabilen Arbeitsplatz. Jeder Arm bietet individuelle Vorteile. Wenn Sie die jeweiligen Funktionen kennen, können Sie die optimale Option für Ihre Bedürfnisse auswählen und so Komfort und Funktionalität gewährleisten.

Monitorarme vs. Monitorständer

Monitorarme

Monitorarme bieten im Vergleich zu Ständern mehr Flexibilität und Einstellmöglichkeiten. Um optimale Leistung zu erzielen, müssen sie jedoch bestimmte Stabilitäts- und Funktionalitätsstandards erfüllen.

Stabilität:

  • Gewichtskapazität: Stellen Sie sicher, dass der Arm das Gewicht Ihres Monitors trägt, ohne durchzuhängen oder zu wackeln.
  • Design und Materialien: Entscheiden Sie sich für stabile Designs aus robusten Materialien wie Metall, um Bewegungen zu verhindern und einen sicheren Halt zu gewährleisten.
  • Montagemethode: Eine ordnungsgemäße Installation ist unerlässlich. Durch die Montage des Arms auf einer festen Oberfläche wird eine gleichmäßige Gewichtsverteilung und Stabilität gewährleistet, auch während der Anpassungen.
  • Einhaltung von Grenzwerten: Bleiben Sie immer innerhalb der Gewichtsgrenze des Arms, um Instabilität oder mögliche Ausfälle zu vermeiden, insbesondere bei der Verwendung mehrerer Monitore.

Ein stabiler Monitorarm sollte eine reibungslose Höhen-, Neigungs- und Drehverstellung ermöglichen und gleichzeitig den Monitor ruhig halten.

Verstellbarkeit:

  • Höhe: Stellen Sie den Monitor so ein, dass sich die Oberkante auf oder knapp unter Augenhöhe befindet, um eine neutrale Ausrichtung von Nacken und Wirbelsäule zu unterstützen.
  • Abstand: Positionieren Sie den Monitor 50–100 cm von Ihren Augen entfernt, um die Belastung zu minimieren.
  • Neigen: Passen Sie den Winkel des Monitors an, um Blendeffekte zu reduzieren und den Betrachtungskomfort zu verbessern.
  • Schwenken und Drehen: Drehen oder schwenken Sie den Monitor ganz einfach für unterschiedliche Aufgaben oder Vorlieben.

Mit diesen Funktionen können Sie einen ergonomischen, individuellen Arbeitsplatz schaffen.

Adjust the monitor’s height so the top edge is at or slightly below eye level to maintain neutral neck and spine alignment. Position it 20-40 inches (50-100 cm) from your eyes to reduce strain, and tilt the screen to minimize glare for better viewing comfort. Swivel and rotation features offer flexibility for different tasks or preferences, helping you create an ergonomic, customized workspace.

Erleben Sie eine verbesserte Körperhaltung und Effizienz mit der vielseitigen Einstellbarkeit des Monitorarms.

Monitorständer

Monitorständer bieten zwar weniger Einstellmöglichkeiten, zeichnen sich jedoch aufgrund ihrer soliden Konstruktion durch eine hervorragende Stabilität aus.

Stabilität:

  • Stabiler Standfuß : Ein breiter, schwerer Standfuß oder eine solide Konstruktion sorgt dafür, dass der Monitor stabil steht und nicht wackelt.
  • Langlebige Materialien : Entscheiden Sie sich für hochwertige Materialien wie Metall, um das Gewicht des Monitors sicher zu tragen.
  • Tragfähigkeit : Überprüfen Sie immer die Tragfähigkeit des Ständers, um Instabilität oder Schäden zu vermeiden.
  • Feste Position : Obwohl ihnen die Flexibilität von Monitorarmen fehlt, bieten Ständer eine zuverlässige, feste Position, die Stabilität gewährleistet.
  • Hochwertige Ständer, wie die Modelle von Hexcal Studio, die bis zu 1.100 Pfund tragen, bieten robuste Stabilität für schwere oder Doppelmonitore.

Verstellbarkeit:

  • Feste Höhe : Die meisten Ständer sind nicht verstellbar. Ein gut gestalteter Ständer platziert den Monitor in ergonomischer Höhe, wobei sich die Oberkante des Bildschirms auf oder knapp unter Augenhöhe befindet. Einige Modelle bieten Anpassungsmöglichkeiten wie Erweiterungskits.
  • Ergonomischer Abstand : Ständer positionieren den Monitor in einem angenehmen Abstand – normalerweise auf Armlänge – und tragen so zu einer guten Körperhaltung bei und reduzieren die Belastung der Augen.

Sollte ich mir einen Monitorständer oder einen Monitorarm zulegen?

Sowohl Monitorständer als auch Monitorarme verbessern die Ergonomie am Arbeitsplatz erheblich, unterscheiden sich jedoch in Design, Funktionalität und Einstellmöglichkeiten. Ein Monitorständer ist eine stationäre Plattform, die den Monitor auf Augenhöhe bringt, während ein Monitorarm flexible und verstellbare Unterstützung für dynamischere Arbeitsumgebungen bietet. Wenn Sie die Unterschiede zwischen beiden kennen, können Sie die beste Option für Ihre Bedürfnisse auswählen.

Faktor Monitorständer Monitorarm
Verstellbarkeit Begrenzt; normalerweise feste Höhe, obwohl einige modulare Konfigurationen bieten Umfangreich; ermöglicht Höhen-, Neigungs-, Schwenk- und Dreheinstellungen – ideal für dynamische Arbeitsbereiche und Sitz-Steh-Schreibtische
Arbeitsbereichskonfiguration Nimmt mehr Platz auf dem Schreibtisch ein, bietet aber darunter Stauraum zum Ordnen von Vorräten Schafft Platz auf dem Schreibtisch; perfekt für kleinere oder überfüllte Schreibtische und ermöglicht eine einfache Neupositionierung der Monitore
Ergonomische Unterstützung Hebt den Monitor auf Augenhöhe und reduziert so die Belastung von Nacken und Augen, ist aber möglicherweise nicht für alle Benutzer geeignet Präzise Einstellungen für optimale Ergonomie, Unterstützung einer besseren Körperhaltung und Reduzierung der körperlichen Belastung
Budget Erschwinglicher, normalerweise zwischen 20 und 900 US-Dollar Höhere Kosten, mit Preisen zwischen 40 und 200 US-Dollar, je nach Ausstattung und Qualität
Ästhetik Schlichtes, funktionales Design; kann auch als Möbelstück dienen Schlankes, minimalistisches Aussehen; trägt zu einem sauberen und organisierten Arbeitsplatz bei
Gewichtskapazität Variiert je nach Größe; kleine Ständer tragen bis zu 40–50 Pfund, große Ständer bis zu 100 Pfund oder mehr Variiert je nach Modell; überprüfen Sie immer die Gewichtskapazität, um Stabilität sicherzustellen
Zusätzliche Funktionen Kann integrierte USB-Anschlüsse, integrierte Beleuchtung und Kabelmanagement umfassen Beinhaltet oft Kabelmanagement, wobei einige Modelle über USB-Ladeanschlüsse oder Umgebungsbeleuchtung verfügen
Ideale Anwendungsfälle Am besten für Standard-Schreibtisch-Setups in traditionellen Büros, Heimbüros oder Arbeitsbereichen Ideal für dynamische oder kollaborative Arbeitsbereiche, minimalistische Setups und Benutzer mit besonderen ergonomischen Anforderungen
Vorteile

Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit. Günstiger
Zusätzlicher Stauraum Stabil und robust für feste Aufstellungen
Kann die Gesamtästhetik des Schreibtischs verbessern

Vielseitig einstellbar für optimale Ergonomie
Schafft Platz auf dem Schreibtisch und erleichtert die Zusammenarbeit
Ideal für dynamische Arbeitsumgebungen
Unterstützt mehrere Monitor-Setups
Nachteile Eingeschränkte Einstellbarkeit
Nimmt mehr Schreibtischfläche ein
Erfüllt möglicherweise nicht alle ergonomischen Anforderungen
Weniger Flexibilität bei wechselnden Arbeitspositionen
Die Installation kann mehr Aufwand erfordern
Bei einigen Modellen kann es bei unsachgemäßer Installation zu Stabilitätsproblemen kommen
Erfordert einen stabilen Schreibtisch zur Montage

Voraussetzungen und Installation

Bevor Sie sich für einen Monitorständer oder -arm entscheiden, sollten Sie die spezifischen Anforderungen Ihres Schreibtischaufbaus und den Installationsprozess berücksichtigen. Beide Optionen stellen unterschiedliche Anforderungen hinsichtlich Schreibtischkompatibilität, Materialstärke und Montageaufwand. Wenn Sie diese Faktoren verstehen, stellen Sie sicher, dass sich die von Ihnen gewählte Option nahtlos in Ihren Arbeitsbereich einfügt und eine sichere und funktionale Lösung bietet.

Anforderungen an den Monitorarm:

Beim Anbringen eines Monitorarms ist es wichtig, sicherzustellen, dass Ihr Schreibtisch das Gewicht und den Druck tragen kann:

  1. Material und Dicke des Schreibtischs : Ein Schreibtisch aus Holz oder Metall mit einer Mindestdicke von 1,9 cm ist ideal. Dünnere oder weniger stabile Schreibtische halten dem Druck von Arm und Monitor möglicherweise nicht sicher stand.
  2. Oberflächenbeschränkungen : Befestigen Sie Monitorarme nicht an Glastischen, da diese unter Druck brechen können. Ebenso können sich Massivholztische mit der Zeit verziehen, und komplizierte Kanten oder Steinoberflächen bieten möglicherweise nicht genügend Halt.
  3. Mögliche Schäden : Das Festklemmen eines Monitorarms kann empfindliche Oberflächen, insbesondere antike oder hochwertige Schreibtische, beschädigen. Verwenden Sie in diesem Fall einen Monitorständer.
Avoid attaching monitor arms to glass desks, as they can break under pressure. Similarly, solid wood desks may warp over time, and intricate edges or stone surfaces may not provide enough support.

Die Flächenbegrenzung bei der Anbringung von Monitorarmen

Installation und Bedienung : Für Einsteiger kann die Montage eines Monitorarms eine Herausforderung sein, insbesondere da Monitore in Größe und Design variieren. Nach der Montage muss der Arm so eingestellt werden, dass er das Gewicht des Monitors optimal trägt. Die meisten Arme bieten die Flexibilität, Ihren Monitor für eine optimale Positionierung an verschiedenen Stellen auf Ihrem Schreibtisch zu montieren.

 For first-time users, assembling a monitor arm can be a bit challenging, especially since monitors vary in size and design. Once set up, you’ll need to adjust the arm to support your monitor's weight correctly. Most arms offer the flexibility to mount your monitor in various locations on your desk for optimal positioning.

Vier verschiedene Montagearten von Monitorarmen

Anforderungen an den Monitorständer:

Monitorständer sind im Allgemeinen einfacher:

  1. Schreibtischoberfläche : Eine ebene, stabile Schreibtischoberfläche ist ausreichend.
  2. Schreibtischbreite : Idealerweise sollte Ihr Schreibtisch mindestens 60 cm breit sein, um Platz für den Monitorständer zu bieten und genügend Platz für bequeme Handbewegungen zu gewährleisten.

Installation und Verwendung : Monitorständer lassen sich in der Regel einfach montieren und an der Rückseite des Schreibtisches platzieren. Sie bieten zwar weniger Einstellmöglichkeiten als Monitorarme, bieten aber eine stabile Basis für Ihren Monitor und eignen sich ideal für statische Aufstellungen. Nach der Aufstellung kann sich die Ästhetik und Organisation Ihres Schreibtisches verbessern.

Kurzanleitung

Wählen Sie einen Monitorständer

Entscheiden Sie sich für einen Monitorständer, wenn Sie eine stabile, unkomplizierte Lösung benötigen, um Ihren Monitor ohne häufiges Nachjustieren auf Augenhöhe zu bringen. Ideal für feste Schreibtischkonfigurationen, preisbewusste Anwender oder Personen mit minimalen ergonomischen Anforderungen. Ein Monitorständer bietet zusätzlichen Stauraum darunter und ergänzt mit seinem schlichten Design einen minimalistischen Arbeitsplatz.

Medium Monitor Stands: Measuring between 60 cm and 100 cm, medium stands are relatively wider. Designed for setups that include medium-sized monitors or dual-monitor arrangements, they offer ample space for multiple screens and desk accessories.

Wählen Sie einen Monitorarm

Ein Monitorarm ist ideal, wenn Sie umfangreiche Einstellmöglichkeiten wie Höhe, Neigung und Schwenkbarkeit benötigen. Er eignet sich ideal für dynamische Arbeitsumgebungen, Sitz-Steh-Schreibtische, mehrere Benutzer oder kollaborative Bereiche. Monitorarme bieten hervorragende ergonomische Vorteile, da sie eine optimale Monitorpositionierung ermöglichen und so Nacken-, Rücken- und Augenbelastungen reduzieren. Sie maximieren außerdem den Platz auf dem Schreibtisch und tragen zu einem sauberen und organisierten Arbeitsplatz bei.

A monitor arm is perfect if you require extensive adjustability, such as height, tilt, and swivel adjustments. It's ideal for dynamic work environments, sit-stand desks, multiple users, or collaborative spaces. Monitor arms provide superior ergonomic benefits by allowing you to position the monitor optimally, reducing neck, back, and eye strain. They also maximize desk space, helping to create a clean and organized workspace.

Wählen Sie sowohl einen Monitorständer als auch einen Monitorarm

Wenn Sie Stabilität und Flexibilität zugleich benötigen, sollten Sie einen Monitorständer mit einem Monitorarm kombinieren. Diese Kombination bietet das Beste aus beiden Welten: Der Monitorarm ermöglicht präzise Höhen- und Winkeleinstellungen, während der Monitorständer einen stabilen Standfuß mit zusätzlicher Erhöhung bietet. Diese Kombination sorgt für optimale ergonomische Positionierung und Vielseitigkeit – perfekt für Benutzer, die Stabilität und Anpassungsfähigkeit an ihrem Arbeitsplatz suchen.

If your needs require both stability and flexibility, consider combining a monitor stand with a monitor arm. This setup offers the best of both worlds: use the monitor arm for precise adjustments in height and angle, while the monitor stand provides a stable base with extra elevation. This combination ensures optimal ergonomic positioning and versatility, perfect for users seeking both stability and adjustability in their workspace.

4. Fazit

Dieser Leitfaden beleuchtet die wichtigsten Unterschiede zwischen Monitorständern und Monitorarmen und beschreibt detailliert ihre Funktionen, Vorteile und idealen Anwendungsfälle. Monitorständer bieten eine stabile, kostengünstige Lösung mit fester Höhe und zusätzlichem Stauraum. Sie eignen sich daher für einfache, feste Schreibtischkonfigurationen und Benutzer mit minimalen ergonomischen Anforderungen. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Wert auf Einfachheit und Erschwinglichkeit legen.

Monitorarme hingegen bieten umfassende Einstellmöglichkeiten und Flexibilität und eignen sich daher ideal für dynamische Arbeitsumgebungen und Benutzer mit besonderen ergonomischen Anforderungen. Ihre Fähigkeit, eine präzise Positionierung zu ermöglichen und den Platz auf dem Schreibtisch optimal zu nutzen, steigert Komfort und Produktivität, insbesondere bei kollaborativen oder Sitz-Steh-Arbeitsplätzen.

Berücksichtigen Sie bei der Entscheidung zwischen einem Monitorständer und einem Monitorarm Ihre Arbeitsplatzkonfiguration, Ihr Budget und Ihre ergonomischen Anforderungen. Für eine stabile und einfache Lösung kann ein Monitorständer ausreichend sein. Wenn Flexibilität, ergonomische Anpassung und ein aufgeräumter Arbeitsplatz im Vordergrund stehen, ist ein Monitorarm wahrscheinlich die bessere Wahl. Durch sorgfältige Bewertung Ihrer Arbeitsgewohnheiten und -präferenzen können Sie die Option wählen, die Ihren Komfort und Ihre Produktivität am besten unterstützt und einen optimierten und effizienten Arbeitsplatz schafft.

Werden Sie Teil unserer globalen Community und erhalten Sie als neuer Abonnent 10 % Rabatt auf Ihren ersten Einkauf bei Hexcal und weitere exklusive Vorteile.

Weitere Informationen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie .